
Schweisstreibende Landschaftspflege im Bratental
Entkusseln mitten im Winter, damit's im Sommer schön blüht!
Am jenem Samstag Mitte Januar herrschte endlich wunderschönes Winterwetter und eine ganze Schar frohgemuter Naturschützer machte sich auf dem Kalkmagerrasen oberhalb
der alten Nikolausberg Müllkippe an die Arbeit. Zwei Nikolausberger VertreterInnen sind hier beim Entkusseln (damit ist das Entfernen von Gehölzen gemeint) zu sehen.
Nach einer Weile mussten wir sogar die Sonnenbrillen aufsetzen!
Das Entfernen der Gehölze und des Gehölzaufwuchses ist wichtig, damit die Gräser und die Kräuter weiterhin die Vegetation bestimmen. Darunter befinden sich zahlreiche seltene Arten, z. B. Orchideen, die viel Licht brauchen. Unter Sträuchern oder gar Bäumen können sie nicht gedeihen. Und da die vielen Schafe und Ziegen von früher, die das alles weggefressen hatten, fehlen, müssen wir deren Einfluss sozusagen nachahmen.
Im Sommer können wir uns dann vom hoffentlich positiven Ergebnis überzeugen und viele seltene Blumen und Kräuter blühen sehen. Die geplante Exkursion am 1. Juni im Gebiet Pfingstanger wird uns zu einem ähnlichen Standort führen. Mit etwas Glück können wir dort gleich drei der seltensten Pflanzenarten von Niedersachsen bestaunen!
