Wald Im Wandel – Forschung der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt

26.02.2025 | 17:00 - 19:00 Uhr

Frau Dr. Talkner gab eine Überblick über die Forschungsaufgaben ihrer Abteilung. Ausgehend von den Waldschäden in den 1980er Jahren und deren Nachwirkungen, z.B. der Bodenversauerung, wurden die Aufgaben an umweltpolitische und forstliche Fragen angepasst. So steht der Klimawandel und seine Wirkung auf die Wälder der Mitgliedsländer Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein seit zehn gut Jahren im Fokus der forstlichen Umweltkontrolle. Dies schließt die Wald- und Bodenzustandserhebung ebenso ein wie die Messflächen der Intensiven Forstlichen Umweltkontrolle, an denen insbesondere auch eigene meteorologische Erhebungen durchgeführt werden, welche die Messnetze des DWD bzw. des NLWKN um Waldgebiete ergänzen.