
Ein neues Heimatmuseum für Nikolausberg?
Nachdem wir uns 2018 von unserem Projekt "Dat oale Huus" aus finanziellen Gründen verabschieden mussten, haben wir längere Zeit erfolglos nach einem geeignetem Ort für die Präsentation unserer ca. 400 Objekte gesucht.
Deshalb beschloss der Vorstand, unsere Sammlung sowie die schriftlichen Quellen, Bilder und Bücher -wie bisher- in den inzwischen erneuerten beiden Räumen im Dachgeschoss der Otto-Nolte-Halle auszustellen.
Bereits 2018 haben wir durch den Landschaftsverband Südniedersachsen professionelle Hilfe beim Katalogisieren und Digitalisieren unserer Exponate erhalten. Dabei wurde jedes Objekt vermessen, fotografiert, beschrieben und gemäß der "Hessischen Systematik"mit einer Artikelnummer versehen.
Inzwischen sind alle Gegenstände in der Datenbank "Niedersächsiches Kulturerbeportal" aufgenommen worden, wo sie eingesehen werden können.
Mitte 2019 wurden die beiden Museumsräume umgebaut, bemalt und mit neuer elektrischer LED-Beleuchtung versehen.
Während ein neues Museumskonzept verwirklicht wurde, sollte wenigstens ein kleiner Teil der umfangreichen Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Das geschah in den Räumen der Sparkassenfiliale in der Senderstraße. Hier durften wir ein Vitrine mit ausgewählten Gegenständen aufstellen. Sie ist derzeit mit historischen Objekten aus dem Alltag der Nikolausberger Bewohner bestückt.
Inzwischen sind zwei große Vitrinen, die mit Geldern des Ortsrates bezahlt wurden, angeliefert und aufgestellt worden. Für diese von den Mitgliedern des Ortsrates einstimmig beschlossene Spende danken wir sehr herzlich; denn nun können die Exponate sicher und gut beleuchtet ausgestellt werden.
Zwar ist die offizielle Einweihung des Museums auf das Frühjahr 2020 verschoben worden, doch unsere "Baustelle" kann jetzt schon besichtigt werden.
Hierzu laden wir alle Interessierten am
Samstag, 12. Oktober von 10.00 - 12.00 Uhr (Zugang vom Parkplatz) ein.
Anlieferung der neuen Vitrinen
